Auftakt zum Alvar Aalto Preis 2023

GEWOBA und Hochschule Bremen loben erneut Architekturwettbewerb für Studierende aus

Neue Ideen sind gefragt: Im Jahr 2023 vergibt die GEWOBA gemeinsam mit der Hochschule Bremen wieder den beliebten Alvar Aalto Preis. In Erinnerung an das Werk und die Person Alvar Aaltos sind Studierende der Fachrichtung Architektur alle zwei Jahre dazu aufgerufen im Wettbewerb architektonische Lösungen für reale städtebauliche Herausforderungen im sozial orientierten Wohnungsbau zu finden.

Re-Use-Konzepte für die Professor-Hess-Kinderklinik

Die Wettbewerbsaufgabe 2023 befasst sich mit dem aktuellen Paradigmenwechsel im Bauen. Statt Abriss und Neubau gilt es vor dem Hintergrund von Klimawandel, Ressourcenknappheit und Energiekrise ein neues, intelligentes Nutzungskonzept für die ehemalige Kinderklinik im Neuen Hulsberg-Quartier zu entwickeln. Dabei sollen sowohl die Geschichte des Hauses als auch die Anforderungen des modernen Bauens berücksichtigt werden.Eine interdisziplinär besetzte Jury prämiert die besten Entwurfsarbeiten. Die GEWOBA stellt dafür insgesamt 3.900 Euro an Preisgeld zur Verfügung.

Ab dem 11. April 2023 können unter https://aalto-preis.gewoba.de die Wettbewerbsunterlagen heruntergeladen werden. Der Auftakt-Workshop, der Pflicht für alle Teilnehmer:innen ist, findet im Anschluss vom 13. bis zum 14. April als Präsenzveranstaltung in der SCHOOL OF ARCHITECTURE statt. Weitere Informationen zur Aufgabenstellung, den Teilnahmebedingungen und zu Terminen finden Interessierte unter www.aalto-preis.gewoba.de und unter www.architektur.hs-bremen.de.

Wohnungs-Schnellsuche