Wohnen am Werdersee
Nur ein paar Meter vom Deich und vom Werdersee entfernt, entsteht auf dem Gelände der ehemaligen Scharnhorst-Kaserne ein neues Wohnquartier mit viel Grün, Natur und altem Baumbestand: die Seehöfe am Niedersachsendamm. In verkehrsberuhigter Lage, plant die GEWOBA auf dem 25.000 Quadratmeter großen Gelände mehrere Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 214 barrierefreien Wohnungen für junge Familien, Singles und Paare.



Die Höfe
Die Grundrisse der lichtdurchfluteten Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen bieten allen denkbaren Wohnformen viel Raum zur Entfaltung: Die barrierefreien Wohnungen verfügen über offene Wohnflächen zwischen 30 und 140 Quadratmetern. Die komfortable Ausstattung mit einem Design-Vinylboden, modernem Duschbad und einer funktionalen Einbauküche lässt keine Wünsche offen. Ob Balkon, Terrasse oder Loggia – alle Wohnungen verfügen über einen traumhaften Blick Richtung Werdersee oder in die umgebenden grünen Wohnhöfe. Diese bieten den zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohnern kleine Ruhezonen und für die Kinder genügend Spielanlagen. In den gemeinsamen Tiefgaragen, die von allen Gebäuden direkt zugänglich sind, können PKW-Stellplätze angemietet werden. Rückgrat des Quartiers ist ein zentraler Fuß- und Radweg, der im Westen am Niedersachsendamm beginnt, die Gebäude und Freiräume miteinander verbindet und vor dem Gelände des Huckelrieder Friedhofs wieder in den Fuß- und Radweg am Werdersee mündet.
Alle Neubauten erhalten einen hochwertigen Klinker und werden mit einer energieeffizienten Gebäudetechnik ausgestattet: Hierzu gehören Wärmepumpen, die über die Photovoltaikmodule auf den Dächern betrieben werden und die Wohnungen umweltfreundlich mit Wärme versorgen. Das Regenwasser wird durch begrünte Dächer und Versickerungsmulden soweit möglich für die Bewässerung der Grünanlagen genutzt. Aufgrund des hohen energetischen Baustandards, das eine CO2 Emission unter 7,5 Kilogramm pro Quadratmeter und Jahr erreicht sowie die Gestaltung der Freianlagen, die die Biodiversität in hohem Maße fördert, hat das Bauvorhaben das Siegel „Klimaschutzsiedlung“ von der Bremer energiekonsens GmbH erhalten.
Den See direkt im Blick
Die Seehöfe sind geprägt durch die idyllische Lage am Wasser und die Wohnbebauung ohne Durchgangsverkehr. Der Werdersee lädt gleich hinterm Deich zu ausgiebigen Spaziergängen und Radtouren ein. Die City ist nur wenige Radminuten über den Deichradweg erreichbar. Das nahegelegene Quartierszentrum Huckelriede bietet Familien wie auch Älteren wertvolle Anlaufstellen und Versorgungsangebote, wie zum Beispiel eine KiTA. Mehrere Linien der BSAG sind in nur rund 300 Metern Entfernung an der Haltestelle Huckelriede erreichbar. In der neuen Erschließungsstraße des Quartiers sind Stationen für Carsharing und Bikesharing vorgesehen.
Ausstattung
- Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen
- 30 bis 140 m² Wohnfläche
- Fußbodenheizung
- Einbauküche
- Hochwertiger Design-Vinylboden
- Modernes Bad mit bodengleicher Dusche, teilweise mit zusätzlicher Badewanne
- Alle Wohnungen mit Balkon, Loggia oder Terrasse
- Barrierefrei mit Aufzug
- Schwellenlose Erschließung aller Räume inklusive Bad
- KfW 40 NH-Standard
Projektdaten
- Baubeginn: Sommer 2023
- Fertigstellung: Winter 2026
- Bauherrin:
GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen und Bauen, Rembertiring 27, 28195 Bremen - Architekturbüro: gruppeomp, Architektengesellschaft aus Rastede, Hannover und Bremen
- Vermietung: GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen und Bauen, Herr Peters, Telefon: 0421 36 72-2 78, E-Mail: seehoefe@gewoba.de