

Wohnen, Arbeiten und Leben in maritimer Umgebung
Auf einer der letzten freien Flächen in der östlichen Überseestadt bauen wir in unmittelbarer Nähe zum Europahafen zwei dreigeschossige Neubauten mit modernen Ein- bis Drei-Zimmer-Wohnungen. Auf der Nordseite des Hilde-Adolf-Parks entstehen insgesamt 72 preisgebundene Wohnungen für Singles, Alleinerziehende, Paare, Senioren – allesamt barrierefrei, mit offenen Wohngrundrissen und großen Fensterfronten gestaltet.
Eine Inklusiv-WG ist im Erdgeschoss vorgesehen. Hier werden Student:innen gemeinsam mit beeinträchtigten Personen zusammenwohnen und gegenseitig voneinander profitieren. Außerdem ist eine komplette Etage für die Wohninitiative Meethouse reserviert. Hinter dem Konzept des gemeinschaftlichen Wohnens steht der Gedanke, dass man sich für das Gemeinwohl in der Gruppe einsetzt und eine aktive Nachbarschaft pflegt.
Neben Wohnraum planen wir im Kaffeequartier auch drei Gewerbeflächen mit ein. Ein Feinkostgeschäft wird künftig das Gebiet rund um den Hilde-Adolf-Park bereichern. Zusätzlich zieht eine 4-gruppige KiTa mit Platz für 60 Kinder in den Neubau ein.
Ausstattung
- 72 geförderte Ein - bis Drei-Zimmer-Wohnungen
- 27 bis 72 Quadratmeter Wohnfläche
- Design-Vinylboden und moderne Duschbäder
- Barrierefrei mit Aufzug
- KfW 40 EE-Standard
Projektdaten
- Baubeginn: Oktober 2023
- Fertigstellung: voraussichtlich Herbst 2025
- Bauherrin:
GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen und Bauen
Rembertiring 27, 28195 Bremen - Architekturbüro:
Wirth Architekten, Bremen - Vermietung:
GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen und Bauen,
Frau Behrens, Telefon: 0421 36 72-5 66
E-Mail: abehrens@gewoba.de
Vermietung Kaffeequartier
Frau Behrens
Telefon: 0421 36 72-5 66
E-Mail: abehrens@gewoba.de