Sie möchten Geschäftsräume mieten – oder suchen Gewerbeflächen für ein Ladengeschäft?
Mit uns finden Sie die passenden Geschäftsräume – egal ob Gastronomie, Einzelhandel, Dienstleistung oder Praxis
Die GEWOBA bietet Gewerbe- und Geschäftsräume in Bremen und Bremerhaven an. Das ist eine Herzensangelegenheit für uns, denn wir möchten für Wohngebiete mehr direkte Nahversorgung, ermöglichen, beispielsweise mit Einzelhändler:innen, Apotheken, Friseurhandwerk und Gastronomie. In Quartieren der kurzen Wege sehen wir die Zukunft, dies zeigen auch Stadtmodelle nach dem Vorbild der Viertelstunden-Stadt, etwa in Paris oder Wien:
Für Gewerbetreibende hat das große Vorteile. Warum Sie Ihren Geschäftsplan mit uns optimal umsetzen können und wo wir als GEWOBA spannende Geschäftsflächen vermieten, erfahren Sie hier.






Überseestadt: Geschäftsräume mieten in Strandnähe und an der beliebtesten Fahrradachse Bremens
Haben Sie Hamburgs Hafencity oder vielleicht sogar die Londoner Docklands vor Augen? In der Überseestadt entwickeln wir Quartiere, die moderne Adaptionen dieser Ortsteile sein könnten. Und jetzt stellen Sie sich Ihr Gewerbe in dieser Umgebung vor: Moderne Neubauten, Alte Schuppen, die Weser, grüne Innenhöfe: Dieser Mix gepaart mit maritimem Hafenflaire macht den besonderen Charme des jüngsten und geschäftstüchtigsten Stadtteil Bremens aus.
Direkt am Europahafen entsteht auf einem der letzten Baugrundstücke ein neues urbanes Wohn- und Geschäftsviertel in der Überseestadt: Das EuropaQuartier. Angelehnt an die Hafenarchitektur der Überseestadt entstehen zwei mit rotem Klinker versehene Neubauten, die im Erdgeschoss größere Gewerbeflächen mit direktem Lieferzugang zwischen 152 und 226 Quadratmetern bieten.
In den Überseegärten bieten wir vor allem kleinere Flächen zu 74 Quadratmetern an. Die Nähe zum Waller Sand, der schöne Boulevard und der Blick auf den Leuchtturm machen das Gebiet zu einer stadtplanerischen Insel in Bremen. Ein Großteil der Flächen hat kleinere Terrassen in die Innenhöfe, die größeren Geschäftsräume sind mit viel Glas sehr lichtdurchlässig.
Mit dem Projekt Kaffeequartier am Hilde-Adorf-Platz schließen wir die letzte Lücke der Randbebauung in der vorderen Überseestadt. Hier entstehen zwei mit einer Brücke verbundene Neubauten mit verschiedenen Gewerberäume im Erdgeschoss mit Flächen von 45 - 107 Quadratmeter.
Downloads




Gartenstadt Werdersee: Geschäftsräume mieten im naturbelassenen, grünen Familienquartier
Ruhe ist eine wertvolle Ressource in der Großstadt. Die Gartenstadt Werdersee schafft genau das in der Stadt: Hier gibt es Badebuchten, Spaziermöglichkeiten und Grünflächen, so weit das Auge reicht. Und mittendrin: ein Einkaufsboulevard für den täglichen Bedarf der rund 2.000 Mieter:innen des Quartiers. Unsere Geschäftsflächen an der Habenhauser Landstraße umfassen zwischen 38 und 797 Quadratmetern und eignen sich für Dienstleister, Handwerker, Nahversorgung und Gesundheitswesen. Trotz der ruhigen Lage im Grünen ist die Gartenstadt Werdersee innenstadtnah – zu Fuß, mit dem Auto, per ÖPNV oder Fahrrad also leicht zu erreichen.
Downloads
Laufend neue Angebote
Wir bekommen laufend neue Ladenlokal-Angebote: Schreiben Sie uns
oder rufen Sie uns an: 0421 36 72-5 90


Marktplatz Osterholz: ein neues Stadtteilzentrum am ehemaligen Wendepunkt der Linie 1
Das Quartier Marktplatz Osterholz liegt im „Schweizer Viertel“. Deshalb auch der Spitzname „Schweizer Foyer“ – als Eingangs- und Empfangsbereich für das Viertel. Der (neue) Marktplatz Osterholz ist ein Stadtteil-Forum, ein örtliches Wirtschaftszentrum. Auch deswegen finden hier besonders viele soziale Einrichtungen Platz. In Kombination mit den Geschäften entstehen Synergien: Die Kids in die KiTa bringen, schnell ein frisches Brot vom Bäcker, eine Retoure zum Postschalter im Kiosk – die Laufkundschaft ist hier im ganz natürlichen Alltagstrott. Um den Charakter eines Stadtteilzentrums zu unterstreichen, zieht außerdem das Ortsamt ein. Die Straßenbahnlinie 1 hält in hoher Frequenz direkt vor der Tür. Kurzparken lockt auch die Pendler aus dem Umland an. Neben einer KiTa sind hier Wohnräume für Menschen mit Handicap, ein großer Veranstaltungssaal, im Erdgeschoss mehrere Gewerberäume. Diese sind aufgeteilt in insgesamt zehn Gewerbeeinheiten von 30 bis 900 Quadratmetern, alle mit direktem Lieferzugang.
Arbeiten im Q45: Zentrale Geschäftslage in Bremen
Mitten in der City zwischen Hauptbahnhof, Überseestadt und Findorff gelegen, entsteht mit dem Q45 ein neuer Hotspot in Bremen für Arbeiten, Wohnen und Mobilität. Das ehemalige Bundeswehrhochhaus wandelt die GEWOBA in einen modernen Apartment-Tower mit bezahlbaren Wohnungen für junge Leute, Berufsanfänger und Studierende um. Hinzu kommen zwei Neubauten, die neben attraktiven Stadtwohnungen auch Gewerbe- und Büroräume im Erdgeschoss beherbergen: ideal für Einzelhandel, Dienstleistung oder Praxis. Ein Highlight ist die Gewerbefläche im obersten Stockwerk des Wohnturms für einen Gastronomiebetrieb – inklusive perfektem Blick über Bremen. Das neue Quartier in der Bahnhofsvorstadt soll 2025 fertig werden.
4 typische Fragen an die GEWOBA zu Gewerbeflächen
Wann kann ich auf die GEWOBA zugehen?
Im Grunde: sobald Sie einen Businessplan haben. Dann können wir sofort in die Beratung gehen. Wir schauen gemeinsam, wie groß die Immobilie sein muss, welche Räumlichkeiten Sie brauchen, welche Standorte sinnvoll sind und ob Sie spezielle Haustechnik brauchen.
Wie flexibel ist die GEWOBA bei Gewerbeflächen?
Je früher Sie mit Ihrem Wunsch nach einem Ladengeschäft, einer Gastronomie oder einer Werkstatt auf uns zukommen, desto besser. Wir sprechen gerne mit Ihnen darüber, die eine oder andere Wand im Grundriss zu verschieben. Wenn wir etwa glauben, dass ein Standort gut zu Ihnen und Ihrem Ladenkonzept passt, dort aber nur eine viel zu große Gewerbefläche geplant ist, machen wir aus einer 200-Quadratmeter-Fläche auch mal zwei 100-Quadratmeter-Gewerbeflächen. Kurz: Wir tun einiges, auch baulich, um attraktive Gewerbeflächen für Ihre Ideen und Träume zu entwickeln.
Berät die GEWOBA auch beim Ladenkonzept, also dem Innenausbau?
Wir beraten unter bestimmten Voraussetzungen auch bei der Ausgestaltung des Ladenkonzeptes, wenn Sie noch keines haben. Dafür sollten Sie sehr früh auf uns zukommen. Ein Beispiel: In der Überseestadt sind einige Gewerbeflächen schon sehr weit finalisiert. Hier ist der Spielraum deutlich kleiner als bei Gewerbeflächen, die noch in der Planungsphase sind. Größere Umbauten können wir aber mit Ihnen besprechen. Die dadurch entstehenden Zusatzkosten können Sie möglicherweise durch die Miete begleichen. Das sind dann aber individuelle Absprachen, so wie auch jedes Ladengeschäft individuell ist.
„Je langfristiger unsere Zusammenarbeit geplant ist, desto mehr können wir mit Umbauten und baulichen Anpassungen auf Gewerbetreibende bei Einzug zugehen.“
Kathleen Bütow, Immobilienakquisition und Grundstücksmanagement, GEWOBA
Was sollte ich wissen, wenn ich die GEWOBA kontaktiere?
Folgende Infos helfen uns immens weiter, wenn wir gemeinsam eine gute Lösung für Ihre Gewerbeimmobilie finden wollen:
- Die Basics, die in Ihrem Businessplan stehen.
- Wie viel Geld sind Sie bereit, selbst für die Ausstattung des Ladengeschäftes aufzubringen?
- Welche größeren Ausstattungsmerkmale brauchen Sie unbedingt in Ihrem Ladengeschäft: Tresen, Theke, Kühlstation, besondere Wasser- oder Stromanschlüsse?
- Was sind Sie bereit, an Miete zu zahlen?
4 Gründe, warum Sie Ihre Geschäftsräume bei der GEWOBA mieten sollten
Ihre Laufkundschaft wohnt nebenan
Gewerbeimmobilie bei der GEWOBA: Ihre Laufkundschaft wohnt oft ein Stockwerk über Ihnen
Wir sorgen dafür, dass GEWOBA-Quartiere gut durchmischt sind. Damit Bremer:innen für kleine Einkäufe und ein wenig Entschleunigung nicht in die Innenstadt fahren müssen, sondern zu Fuß in den Pub, das Café oder zum Biomarkt gehen können. Das bedeutet: Wohnungen und Gewerbeangebote in einem Gebäude. Die Laufkundschaft für das Café, den Fahrradladen oder den Friseur? Haben Sie direkt im eigenen Haus.
Unsere Quartiere sollen keine gewerblichen Monokulturen sein
Unsere Quartiere sollen diverse Gewerbetreibende vereinen und keine gewerblichen Monokulturen sein
Unsere Quartiere vereinen alles, was die Anwohner brauchen – also nicht nur fünf Bäcker auf 100 Metern. Diese Art der Durchmischung ist uns wichtig. Wenn dicht gedrängt mehrere ähnliche Gewerbe unterkommen, konkurrieren sie miteinander. Das wiederum steht der Langfristigkeit im Weg, die uns wichtig ist. „Unser Viertel-Bäcker“, so etwas gibt es gar nicht mehr so oft. Das finden wir schade, weil es ein Teil der Identität des Stadtteils ist.
Wir betreuen unsere Gewerbemieter:innen nach Schlüsselübergabe weiter
Viele gewerbliche Mieter:innen aus dem Erstbezug in den 1960er-Jahren sind noch immer da oder haben ihr Ladengeschäft an die nächste Generation weitergegeben. Warum sie generationenübergreifend der GEWOBA treu sind? Weil wir unsere Gewerbemieter:innen eng begleiten, bei Problemen sehr schnell vor Ort sind, auch einen Umbau mal begleiten. Zum klassischen Gewerbevermieter ist das ein großer Unterschied. Der übergibt die Schlüssel und ist raus. Wir sind als GEWOBA immer in der Nähe und persönlich ansprechbar, auch weiterhin. Das zeigt sich auch darin, dass wir in der Regel keine Verträge für ein halbes Jahr oder auch nur zwei Jahre abschließen. Viel lieber sind uns 3 bis 5 Jahre und deutlich länger, auch bei Neubauten.
„Wir denken von Grund auf sozialer als viele andere Immobilienunternehmen. Wir wollen unsere Gewerbemieter:innen langfristig stärken. Das zeigen unsere oft jahrzehntelangen Geschäftsbeziehungen.“
Kathleen Bütow, Immobilienakquisition und Grundstücksmanagement, GEWOBA
Wenn sich unsere Gewerbemieter:innen verändern, begleiten wir das
Wenn sich unsere Gewerbemieter:innen verändern, begleiten wir diesen Prozess gerne
Das gilt auch für langjährige Mieterinnen bei uns, die sich verkleinern oder vergrößern möchten. Dann suchen wir aktiv mit denen eine neue Gewerbeimmobilie, einen neuen Standort. Es kommt auch vor, dass das für uns ein Grund ist, neu zu bauen. Gerade bei Arztpraxen ist das aktuell ein Thema, denn der einzelne niedergelassene Arzt ist nicht mehr zeitgemäß. Praxisgemeinschaften sind immer wichtiger. Da helfen wir, begleiten gewissermaßen den ganzen Transformationsprozess.
„Heute baut man in Bremen wieder ein wenig mehr in die Höhe, weil der Platz knapp ist und die Baulücken eng sind. Umso wichtiger ist uns, dass Gewerbe und Wohnen voneinander profitieren.“
Kathleen Bütow, Immobilienakquisition und Grundstücksmanagement, GEWOBA
Wir wollen eine lebenswerte, inklusive Stadt der kurzen Wege mit lebenswerten Quartieren. Das geht nicht ohne eine bunte Mischung aus Gewerbetreibenden, Selbstständigen, ohne die vielen Bürger:innen mit den tollen Ideen im Stadtteil. Suchen Sie eine Gewerbefläche? Dann kontaktieren Sie uns. Wir finden eine Lösung.
Nach Schlüsselübergabe betreuen wir Sie weiter
Wir bleiben über die gesamte Dauer des Mietverhältnisses Ihr Partner. Das hat für Sie den Vorteil, dass wir jederzeit ansprechbar sind, sollten sich Wünsche ergeben oder Gesprächsbedarf bestehen. Dafür sind wir in den Quartieren vor Ort oder über unseren Kundendienst telefonisch und per Mail erreichbar. Unsere Servicebüros stehen auch Ihnen direkt in der Nachbarschaft zur Seite und regeln Reparaturen oder andere Dinge schnell und zu Ihrer vollen Zufriedenheit.